Geboren am 12.7.1880 in Düsseldorf; gestorben am 8.8.1913 in Bad Münster am Stein. Der Sohn eines Fabrikdirektors wuchs in Düsseldorf auf. Auf Druck des Vaters begann er eine kaufmännische Laufbahn; daneben veröffentlichte er seit 1906 Grotesken im 'Simplizissimus', seit 1907 im 'Düsseldorfer General-Anzeiger' und schrieb skurrile Einakter oder trat als Conférencier bei Wohltätigkeitsveranstaltungen auf. Als er nach zahlreichen Krankenhaus- und Kuraufenthalten keine Hoffnung auf Heilung sah, er litt an Tuberkulose, erschießt sich Hermann Harry Schmitz am 8. August 1913 in einem Hotel bei Bad Münster am Stein. Seit 1989 fördert die Hermann-Harry-Schmitz-Societät mit Sitz im unter Denkmalschutz stehenden Uhrenturm an der Grafenberger-Allee in Düsseldorf sein Andenken und literarisches Erbe.
~~tag-text~~
Eine alte Zeitung, eine braune Unterhose und der Sinn für alles Schöne beschreiben den Ästheten Kaspar Moritz Mauzfies. Auf einer Schiffsreise trifft der Protagonist dieser recht merkwürdigen Geschichte nicht nur ihn, sondern auch die verstörend-bet�... SEE MORE